

Über mich
Das richtige tun
Wenn Menschen mit mir arbeiten, verändert sich ihr Leben.
Du bist tüchtig. Du hast viele Bücher gelesen, Seminare besucht und dich mit den Besten vernetzt. Dennoch bist du an einem Punkt angelangt, an dem du keine Antworten mehr hast. Deine Lebensfreude ist ins Stocken geraten. Du spürst den Druck von allen Seiten: Familie, Kunden, Kollegen, Freunde und Vereinsmitglieder. Du weißt, dass du Veränderungen vornehmen musst, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst.
Wenn du doch nur jemanden hättest, der dir den richtigen Weg weist. Jemanden, dem du vertrauen kannst. Jemand, der die richtigen Fragen stellt, Einblicke gewährt und dich bei jedem Schritt zur Verantwortung zieht.
Dieser "jemand" bin ich: Veronika Landmann.

Meine Geschichte
Verbündete auf dem Weg zu deiner Lösung
Bereits als Kind bemerkte ich, dass ich die Sehnsüchte anderer Menschen wahrnehme und den Drang hatte zu helfen. Mein Wunsch anderen zu helfen, setzte sich im Jugendalter mit Babysitten fort und die Wahrnehmung der Bedürfnisse verstärkte sich noch als ich zugleich den Stress der Eltern spürte.
Dennoch fokussierte ich mich in den ersten Berufsjahren auf meine Ausbildung zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin. Was jedoch kein Nachteil war. Im Gegenteil! Ich erhielt tiefere Einblicke in Familien und deren Herausforderungen.
Den richtigen WEg einschlagen
Diese Erfahrung lenkte und motivierte mich eine weitere Ausbildung zu absolvieren: staatlich anerkannte Familienpflegerin. Was mich im Kern interessierte und wofür mein Herz brannte, war die Hilfe zur Selbsthilfe. Wenn ich passgenaue, konkrete Lösungen finden konnte, erfüllte mich meine Arbeit am meisten.
Im Laufe der Zeit hörte ich immer wieder: „Ich werde nicht verstanden“. Ich bemerkte, dass durch aufmerksames Zuhören und einfach da sein, den Mitmenschen schon viel geholfen ist.
Das sind bis heute meine Stärken: zuhören und einfach da sein. Alles weitere ergibt sich.
Von Worten zu Taten
Finde Deinen Weg
Du hast das Gefühl, dass etwas mit dir, deinem Leben oder deinem Umfeld nicht stimmt?
Doch ganz genau kannst du es einfach nicht definieren?
Wie wär's damit:
Oder ruf einfach an: