

Familienpflege
Wenn der Alltag in der Familie zur Belastung wird.
Ausnahme Situationen in Familien
Haushalt, Kinderbetreuung, Beruf, pflegebedürftige Eltern – der Alltag vieler Familien ist komplett durchgetaktet. Was aber, wenn ein Elternteil ausfällt? Idealerweise komme dann ich als geprüfte Familienpflegerinnen ins Haus und helfe genau da, wo Not an der Frau oder am Mann ist.

Veronika Landmann hat uns in einer sehr heraufordernden Zeit tatkräftig zur Seite gestanden. Sie kam in einer Ausnahmesituation und musste nicht nur vielseitig sein, vom Wäschewaschen bis zur Pflege, sondern sich auch mit Augenmaß sich in unsere Familien hineindenken. ihre Offenheit und Fingerspitzengefühl ebenso wie die Fähigkeit, Grenzen zu setzen waren eine enorme Hilfe. Sie sorgte dafür, dass der Familienalltag wieder in geordnete Bahnen zurückfinden konnte. Und sie fand heraus, welche Maßnahmen die Situation in unserer Familie verbessern könnte.
Monika Vielzahl, Itzehoe
Als Familienpflegerin übernehme ich diese Tätigkeiten für Sie
01.
Mahlzeiten
Ich bereite Ihr Essen zu und nehme gerne Rücksicht auf eine Diät oder Schonkost.
02.
Wäsche
Ihre Wäsche wird von mir gewaschen und ordentlich gebügelt.
03.
Sauberkeit
Ein sauberes zuhause ist wichtig. Putzen, staubsaugen, kehren: erledige ich alles für Sie.
04.
Haushalt
Alles was sonst noch anfällt im Haushalt, wie z.B. aufräumen, auffüllen, entleeren, gehört dazu.
05.
Kinder
Die Betreuung Ihrer Kinder fängt beim Anziehen an, geht weiter über spielen und Hausaufgaben.
06.
Einkauf
Alles für den täglichen Bedarf (Lebensmittel, etc.) kaufe ich für Sie ein.
07.
Organisation
Ein guter Haushalt muss gut organisiert sein: Termine einhalten, Pläne erstellen.
08.
Sonstiges
Alles was sonst noch anfällt: planen von Freizeitaktivitäten, Post, Anrufe, etc.

Hier komme ich zum Einsatz
Ihr Anspruch auf eine Familienpflegerin ist gesetzlich geregelt:
Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. Juni 1990, BGBl. I S. 1163)
§ 20 Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Krankenkasse.
Reha-Massnahmen
Wenn die Regeneration nach einer OP oder Unfall einen Aufenthalt in einer Einrichtung erfordert, komme ich und meistere das Familienleben weiter und Sie fokussieren sich auf die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit.
Kuraufenthalten
Gesundheit stärken, Abstand vom Alltag gewinnen und in aller Ruhe neue Wege aus den belastenden Situation finden. Der Alltag geht zuhause weiter und braucht Unterstützung. Dafür bin ich da und kümmere mich um Haushalt, Kinder und Organisation.
Behandlung
Ein gebrochenes Bein, ein Unfall oder sonstige Beschwerden können einen ganz enorm einschränken. Ambulante Behandlungen zuhause sind eine gute Alternative. Eine Einschränkung bleibt trotzdem und deshalb bin ich auch für solche Situationen an Ihrer Seite.
Schwangerschaft
Bei gesundheitlichen Problemen in der Schwangerschaft oder nach der Entbindung kann ein Arzt bei allen Krankenkassen die Haushaltshilfe verordnen. Der Anspruch auf eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse ist im
§24h SGB V verankert.
Krankenhaus
Ein Krankenhausaufenthalt kommt nie gelegen und ist meist weniger angenehm. Und was ist mit Ihrer Familie in dieser Zeit? Wer kümmert sich um den "normalen" Ablauf und übernimmt die Aufgaben des Partners? Ich! Professionell, empathisch und geduldig.
unfall
Unfälle passieren und gehen oft einher mit einem Ausfall. Gerade wenn die Mutter ausfällt ist das Chaos perfekt und es herrscht die blanke Panik. Damit sich die Mutter aber erholen und genesen kann ist eine externe Unterstützung von großer Hilfe. Ich bin für Sie da.
Überlastung
Körperliche oder seelische Überlastung kommt in den besten Familien vor. Alles ist einem zu viel und die Familie leidet darunter. Dann ist besonders eine Entlastung notwendig. Als Familienpflegerin weiß ich wo ich anpacken muss und unterstütze Sie.
Entlastung
Egal in welcher Situation Sie sich befinden, eine vorübergehende Unterstützung durch eine Familienpflegerin bringt enorme Entlastung. Mir geht es immer darum, dass Sie Ihren Alltag und Ihr Familienleben wieder alleine, gestärkt und selbstbewusst meistern.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf
Mein Service hört nicht um 18.00 Uhr auf. Deshalb können Sie in wenigen Schritten mir eine Nachricht übermitteln. Ganz wie es in Ihren Alltag passt.
Ich freue mich auf Sie.